-Willkommen bei Ente´s Camptagebuch-
-Willkommen bei Ente´s Camptagebuch- 

Gut geschultes Betreuerteam...

 

Unsere Betreuer müssen im Vorfeld eine sogenannte Juleica-Ausbildung durchlaufen.

Die Juleica (Jugendleiter-Card), ein bundesweit einheitlicher Ausweis, dient als Nachweis über eine qualitativ hochwertige Ausbildung für ehrenamtliche Jugendleiter. Sie bescheinigt, dass der Inhaber über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt, um Gruppen von Kindern und Jugendlichen zu betreuen und anzuleiten.

 

 Ziele der Juleica-Ausbildung:

 

1. Förderung der Persönlichkeitsentwicklung:

Die Ausbildung vermittelt wichtige soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung.

 

2. Qualifikation für die Jugendarbeit:

Teilnehmer der Juleica-Schulung lernen, wie sie Freizeitaktivitäten, Feriencamps und andere Programme für Kinder und Jugendliche planen und durchführen können.

 

3. Erhöhung der Sicherheit:

Inhalte wie Aufsichtspflicht, Recht und Versicherung, Erste Hilfe und Notfallmanagement, sorgen dafür, dass unsere Teamer in Notfällen richtig reagieren können.

 

 Inhalte der Juleica-Ausbildung:

 

Pädagogische Grundlagen:

Gruppen und Entwicklungspsychologie, Gruppendynamik, Leitung bzw. Führung von Gruppen, Konfliktmanagement

 

Methodik und Didaktik:

Spielpädagogik, Planung und Durchführung von Spielen, Projekten und Freizeitangeboten

 

Rechtliche Grundlagen:

Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Nähe und Distanz, Haftungsfragen, Daten, Arbeits, und Gesundheitsschutz

 

Organisationskompetenzen:

Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen

 

Erste Hilfe:

Um im Notfall sicher handeln zu können, haben alle KiEZ-Teamer Grundkenntnisse in Erster Hilfe. Der Ersthelferkurs umfasst 9 Unterrichtsstunden und muss alle zwei Jahre wiederholt werden.

 

Zudem müssen alle Teamer, vor Campbeginn, ein eintragsfreies

erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorweisen können.

 

Eine Selbstverpflichtungserklärung, die alle Betreuenden lesen und unterschreiben müssen erweitert und unterstützt unser Schutzkonzept.

 

Warum ist die Juleica wichtig?

Die Juleica stellt sicher, dass unsere Ferienlagerbetreuer umfassend vorbereitet sind, um eine verantwortungsvolle und qualitativ hochwertige Jugendarbeit zu leisten. Sie trägt nicht nur zur Sicherheit und zum Wohl der betreuten Kinder und Jugendlichen bei, sondern fördert auch das Engagement und die Motivation der ehrenamtlichen Mitarbeiter.

„Eltern können ganz beruhigt ihr Kind an den verschiedenen Angeboten der Jugendarbeit teilnehmen lassen, wenn die Betreuer eine Juleica-Ausbildung absolviert haben“

Wir sind für die Juleica-Ausbildung qualifiziert und führen die Schulungen bei uns selber durch.

Die Ersthelferausbildung wird alljährlich, von einem feriencamperfahrenen Mitarbeiter des Arbeitersamariterbundes (ASB) durchgeführt.

 

Druckversion | Sitemap
© ferienlager-camptagebuch.de